Unser Hexenküchen-Schulgarten!
Die Idee unseres Vereins geht über die einer gewöhnlichen Schulküche hinaus. Viele Kinder wissen nicht, wo ihr Essen herkommt und wie viel Mühe und Arbeit in einem Gericht stecken, vom Anbau über die Ernte bis zur Zubereitung.
Viele, viele helfende Hände haben an unseren Aktionstagen seit April 2024 ein kleines Wunder vollbracht und unser Schulgarten kann nun von den Kindern der Hexentalschule bewirtschaftet werden. Jeden Tag geht unsere Bundesfreiwilligendienstleistende Hannah mit einer Gruppe von Kindern aus der Schulbetreuung in den Garten, der direkt neben der Schule liegt. Viele der Kräuter, Obst und Gemüse, die die Kinder hier anbauen, werden in unserer Hexenküche verarbeitet.
Wir danken allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz, den Gartenfreunden Merzhausen e.V., dem Förderverein Hexentalschule e.V. und der Gemeinde Merzhausen für die tolle Unterstützung!
Neue Aktionstage im Frühjahr 2025
Der Schulgarten braucht noch ein paar letzte Anstrengungen, um in den echten Schulgartenmodus zu kommen. Deswegen sind wieder zwei Aktionstage im Mai geplant. Gartenkenntnisse sind nicht notwendig, jede/jeder kann mitmachen, ob Groß oder Klein. Auch ein kurzer Hilfeeinsatz wird geschätzt. Viele Hände bewirken einfach viel! Und auch viel Freude am gemeinsamen Schaffen!
Termine für die Aktionstage im Mai samstags jeweils 10 bis ca. 13 Uhr:
Details zu den Aktionstagen finden Sie hier: PDF zum Download.
Treffpunkt: jeweils vor der KiTa Plumperquatsch
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!
Ansprechpartnerin für den Schulgarten ist Lucia Seebach,
Kontakt: schulgarten@hexenkueche-merzhausen.de
Presse
"Startschuss für einen Schulgarten bei den Gartenfreunden", Badische Zeitung, 11.04.2024
Kontakt Schulgarten
Lucia Seebach, schulgarten@hexenkueche-merzhausen.
© 2024 Hexentäler Kinderküche e.V. Impressum / Datenschutzerklärung